Im Sommer 2023 starten die Bauarbeiten für die Sanierung des „Haus der Forschung“ im 9. Wiener Gemeindebezirk (Sensengasse 1)…
bauXund Referenzprojekte:
Projekte zum Prüfregime klimaaktiv

Sanierung des „Haus der Forschung“

Sport Arena Wien
Im Frühjahr 2023 starteten die Bauarbeiten für die größte Sporthalle Österreichs. Die Stadt Wien errichtet am Standort des ehemaligen Dusika Radstadions eine neue Sportmehrzweckhalle, die „Sport Arena Wien“…

Projekt Moosstraße, Salzburg
Der Raiffeisenverband Salzburg eGen strebt für sein Bauvorhaben in der Moosstraße 13, 5020 Salzburg eine bauökologische Begleitung gemäß klimaaktiv Kriterien an…

Hausfeld Bpl. M2
Der Bauträger KIBB strebt für sein Bauprojekt im geplanten Quartier Hausfeld im 22. Wiener Gemeindebezirk auf dem Bauplatz M2 eine bauökologische Begleitung gemäß der klimaaktiv Kriterien an…

Kindergarten Bad Eisenkappel
Der zweisprachig geführte Kindergarten Bad Eisenkappel wurde 2019 saniert und erweitert und bietet nun Platz für drei Gruppen und 65 Kindern sowie eine Krabbelstube. Die Mustersanierung erfolgte nach dem klimaaktiv Gold Standard und erreichte 914 Punkte.

Kindergarten Münichsthal
Die Stadtgemeinde Wolkersdorf errichtete mit dem Kindergarten Münichsthal eine neue Kinderbetreuungseinrichtung…

Volksschule Semriach
Die Volksschule wurde 1828 errichtet und 1892, 1914, 1954, 1983 erweitert. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Maßnahmen wurden im Rahmen der Generalsanierung umgesetzt.

Schulsanierung Pressbaum
Auf dem Schulcampusgelände des Sacre Coeur Pressbaum befindet sich unter anderem die Neue Mittelschule (NMS) Pressbaum. Diese wurde 1977 als zweigeschoßiges Schul- und Hortgebäude errichtet.

Bildungscampus Salzburg-Gnigl
Die Stadt Salzburg Immobilien GmbH (SIG) hat mit dem neuen Bildungscampus Gnigl ein neues Vorzeigeprojekt für einen modernen Bildungsbau errichtet.