Aktuell

Felicitas, Alexander und Miriam Lehner
© Lehner Wool

„100 % Natur war uns immer wichtig“

Interview mit Alexander und Miriam Lehner von ISOLENA, einer Marke der Lehner Wool, dem führenden österreichischen Produzenten von Schafwoll-Dämmstoffen…

 

>> zum Interview

Wien-Gersthof - Aus Krankenhaus wird Schule

Aus Krankenhaus wird Schule

Eine Metamorphose der besonderen Art erfolgte in den letzten Jahren in Wien-Gersthof. Aus einem Krankenhaus wurde eine Schule…

 

>> zur Slideshow

Projektreferenzen

Nach mehr als 20 Jahren als Konsulent für nachhaltiges Bauen kann bauXund auf eine umfangreiche Referenzliste verweisen. >> 250 Referenzen

In drei Slideshows lassen wir diese Zeit zu unseren Beratungsthemen Chemikalienmanagement, Gebäudezertifizierung und Schadstofferkundung ablaufen.

 

Campo Breitenlee

Campo Breitenlee fertiggestellt

Das neue Areal entstand zwischen dem Badeteich Hirschstetten und der Seestadt Aspern im 22.Wiener Gemeindebezirk. Die Bauträger ÖVW – Österreichisches Volkswohnungswerk und Mischek errichteten in zweijähriger Bauzeit bis Juli 2024 das Wohnprojekt mit etwa 22.000 m2 Nutzfläche und 324 Eigentums- und Mietwohnungen. Weiters wurden großzügige Freiflächen mit unterschiedlich gestalteten Kinder-, Jugend- und Kleinkinderspielplätzen, ein Kindergarten, eine Arztpraxis und diverse Gemeinschaftsräume gebaut. Das Projekt ist das Siegerprojekt des Bauträgerwettbewerbs Podhagskygasse III auf Bauplatz A. Die Generalplanung erfolgte durch die Dr. Ronald Mischek ZT, die Architekturplanung durch Treberspurg & Partner ZT.

bauXund durfte dieses Campusprojekt als klimaaktiv Auditorin mit zusätzlich allen dafür erforderlichen Teilleistungen wie Ökobilanzierung, bauökologische Produktauswahl, Messleistungen etc. begleiten…

>> Campo Breitenlee fertiggestellt