


















Wohnprojekt Treustraße 84, 1220 Wien (2000-2001), Bauträger: Mischek
Wohnprojekt Krottenbachstraße 82-88, 1190 Wien (2000-2002) Bauträger: Mischek
Sanierung Otto-Wagner-Spital, Pav. Austria, 1140 Wien (2003-2005), Bauökologie: ÖkoKauf Wien, Bauherr: KAV
Sanierung LKH Graz, Pav. Neurologie, 8036 Graz (2005-2006), Bauökologie: ÖkoKauf, Bauherr: KAGes
Wohnprojekt Messequartier, 8020 Graz (2009-2011), Bauökologie: klimaaktiv, Bauträger: enw – ennstal Neue Heimat
Raiffeisen Klimaschutz Hochhaus, 1020 Wien (2008-2010). Bauökologie: ÖGNB, Bauherr: Raiffeisen
Erste Campus, HQ Erste Group, 1100 Wien (2012-2016), Bauökologie: ÖGNI, Bauherr: Erste Group AG
Arbeiterkammer NÖ Zentrale, 3100 St.Pölten (2014-2017), Bauökologie: ÖGNI. Bauherr: AK NÖ
Metro Plusenergie-Großmarkt, 3100 St.Pölten (2015-2017), Bauökologie: BREEAM, Bauherr: Metro AG
Holzhochhaus HoHo, 1220 Wien (2014-2017), Bauökologie: ÖGNB, LEED, Bauherr: Kerbler Holding
Musikschule Salzburg, 5020 Salzburg (2018-2019), Bauökologie: klimaaktiv, Bauträger: Land Salzburg © Peter Kröll I www.sabet.at
BUWOG Konzern-Zentrale, 1010 Wien, Bauökologie: ÖGNI, Bauherr: BUWOG
Sanierung Volksschule Semriach, 8102 Semriach (2019), Bauökologie: klimaaktiv, Bauträger: MG Semriach
Bildungscampus Aron Menczer, 1030 Wien (2019-2021), Bauökologie: ÖkoKauf Wien, Bauherr: Stadt Wien © www.oln.at
Kindergarten Münichsthal. 2122 Münichsthal (2020-2022), Bauökologie: bauXund schadstoffgeprüft-Prüfsiegel
Burgfriedsiedlung Hallein, 5400 Hallein (2021-2022), Bauökologie: klimaaktiv, Bauträger: gswb
Taborama Wohnhochhaus, 1020 Wien (2020-2023), Bauökologie: ÖGNB, klimaaktiv, Bauträger: Strabag Real Estate © PicMyPlace
Projekt Helix, 5020 Salzburg (Hotel, Büro), Bauökologie: ÖGNI, EU-Txonomie, Bauherr: Planquadrat (2019- 2024) © planquadr.at
Sportarena Wien, 1020 Wien (2023-2024), Bauökologie: ÖkoKauf Wien, Bauherr. Stadt Wien © ZOOM VP
Bauökologie mit Chemikalien- und Produktmanagement
bauXund hat ab dem Jahr 2000 großvolumige Bauvorhaben in Österreich bauökologisch begleitet. Wir waren damit österreichweit der erste Konsulent, der diese Leistung angeboten und erfolgreich umgesetzt hat. Beginnend mit Wohnprojekten der Mischek Bauträger Gruppe in Wien stieß diese wichtige Leistung für Schadstoffminimierung und gesunde Raumluft bald auf großes Interesse der Stadt Wien, insbesondere des Wiener Krankenanstaltenverbundes und der MA34 (Immobilienmanagement der Stadt Wien), des großen steirischen Bauträgers enw Ennstal Neue Heimat und der KAGes (Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft), wo bauXund überall als erster Projekte bauökologisch begleitet hat. Große Stadtquartiersprojekte in Wien (z.B. Kabelwerk mit 1000 Wohneinheiten) folgten.
Bis heute hat bauXund etwa 800 Bauvorhaben aller Nutzungstypen in Neubau und Sanierung mit weit über 3 Mio. m² BGF in acht Bundesländern erfolgreich bauökologisch begleitet – nach allen am Markt angebotenen Prüfregimen (ÖkoKauf Wien, klimaaktiv, ÖGNI, ÖGNB, LEED, BREEAM, EU-Taxonomie) und auch nach dem selbst entwickelten bauXund schadstoffgeprüft Prüfsiegel, das es seit mehr als 10 Jahren gibt. Ein umfassende Referenzliste ist hier einsehbar.
Besonders erwähnenswerte Projekte waren das Holzhochhaus HoHo, die BUWOG Zentrale in Wien, der METRO Plusenergie-Großmarkt in St.Pölten, das Raiffeisen Klimaschutz Hochhaus und der Erste Campus, das Headquarter der Erste Group AG.