Vergessene Nachhaltigkeit für Bauwerke
Die EU-Bauprodukte-Verordnung (Nr.305/2011) wurde 2011 beschlossen und trat 2013 in Kraft. Diese definiert die Grundanforderungen an Bauwerke in der EU…
Richtig wohnen, richtig heizen
Die bauXund-Kernkompetenz ist das nachhaltige Bauen und Wohnen und kommt aktuell dazu im Der Standard zu Wort…
Aus der Vergangenheit lernen?!
Aus der Vergangenheit lernen könnte man, sowie in der großen Politik, auch in der Chemiepolitik, tut es aber leider oft genauso zögerlich wie im normalen politischen Diskurs. Ein Blick zurück lohnt…
Winter ist Schimmelzeit
Winter ist Schimmelzeit. bauXund bietet Sanierungsberatung durch zertifizierte ExpertInnen an und kommt dazu auch im „Der Standard“ zu Wort…
bauXund im Tourismus
Im „Umweltzeichen-Magazin“ des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus, das als Beilage zum „Der Standard“ am 12.Oktober 2019 veröffentlicht wurde, wird bauXund-Geschäftsführer Dr. Thomas Belazzi zu Nachhaltig Bauen und Umweltzeichen-Produkte befragt.
Schadstoffvermeidung im Innenraum
„Die gefährlichen Produkte sind eh schon alle verboten.“ So wird immer wieder am Beginn einer Diskussion über die Erstellung eines bauökologischen Konzepts argumentiert…