
© Kurt Kuball

© Kurt Kuball

© Kurt Kuball
Wohnhausanlage Handelskai
Am Handelskai 100 im 20. Wiener Gemeindebezirk, direkt neben der Millennium City an der Donau, errichtet der Bauträger Premium einen mehrgeschossigen Wohnbau mit 402 freifinanzierten Mietwohnungen, der auch Gewerbeflächen und Büroeinheiten aufweist. Das Projekt hat - neben der gegenüberliegende Donauinsel - mit Urban Gardening und großzügigen Gemeinschaftsbereichen attraktive Extras. Das Gebäude wird nach klimaaktiv und ÖGNB-Kriterien zertifiziert. bauXund ist der Auditor für beide Gebäudebewertungen und verantwortlich für die bauökologische Begleitung für einen gesunden Innenraum.
„Das Wohnprojekt wird doppelt zertifiziert. Mit klimaaktiv Gold und ÖGNB Silber hat es sehr gute Bewertungen beim Vorzertifikat erreicht,“ sagt bauXund-Auditor DI Lukas Clementschitsch. „Dass ein freifinanzierter Wohnbau zweifach zertifiziert wird, zeigt einerseits das Engagement des Bauträgers für Nachhaltigkeit, andererseits den immer stärker werdenden Trend zur Gebäudebewertung.“
Der Baubeginn am Handelskai war im Herbst 2019, die Fertigstellung ist für 2022 geplant. Das Projekt wurde vom Architekturbüro GERNER GERNER PLUS und dem Bauingenieurbüro Dr. Ronald Mischek ZT geplant.
bauXund ist für die bauökologische Begleitung des Bauvorhabens verantwortlich, welche durch die Umsetzung der klimaaktiv und ÖGNB Vorgaben definiert sind.
Die bauXund-Beratungsleistungen:
- bauXund begleitete die Ausschreibungen und stellte so die Integration der bauökologischen Vorgaben sicher.
- Mit dem bauXund Chemikalien- und Produktmanagement wird die Einhaltung der bauökologischen Qualitätskriterien in der Bauphase sichergestellt.
- Das Hauptaugenmerk gilt der Minimierung des Einsatzes von gesundheits- und umweltschädlichen Produkten und Chemikalien, insbesondere zur Vermeidung von klimaschädlichen HFKW, von PVC, Bioziden, Schwermetallen und organischen Lösungsmitteln (VOC).
- bauXund koordiniert die Raumluftmessung (VOC, Formaldehyd) vor Übergabe. Diese soll die sehr gute Raumluftqualität belegen und damit der messtechnische Nachweis für die Gebäudezertifizierungen sein.
- bauXund ist gleichzeitig auch als Auditor für die klimaaktiv-Gebäudebewertung mit dem Ziel „Gold“ und ÖGNB mit dem Ziel „Silber“ verantwortlich.