
© Gregor Nesvadba
AK Baden
Die Arbeiterkammer Niederösterreich plant, in Baden eine neue Bezirksstelle für die modernen Anfordernisse der Mitgliederberatung zu errichten. Im Stadtzentrum wird ein zweigeschoßiger Büroneubau mit etwa 3.700 m2 Bruttogrundfläche und einer Tiefgarage entstehen. Zuvor müssen die beiden bisher auf der Liegenschaft in der Badener Fußgängerzone befindlichen Gebäude noch abgebrochen werden.
bauXund war bei diesem Projekt als Bauökologie-Konsulent von Beginn an tätig. Im vergangenen Jahr erfolgte die Befundung der beiden Bestandsobjekte, um gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Recycling Baustoff Verordnung ein Rückbaukonzept zu erstellen und die Schad- und Störstoffe zu identifizieren. Diese Unterlagen waren dann Grundlage der Ausschreibung des Abbruchs. Gleichzeitig ist bauXund der Auditor der angestrebten Gebäudezertifizierung und mit der Erstellung und baubegleitenden Kontrolle des bauökologischen Konzepts beauftragt.
Angestrebt wird für den Neubau der Bezirksstelle eine Gebäudezertifizierung nach den Kriterien der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB). Mit dieser werden die Gebäudequalitäten hinsichtlich Energie, Nutzerkomfort, Umwelteinflüsse etc. umfassend bewertet und nach Fertigstellung die Zielerreichung auch messtechnisch nachgewiesen.
„bauXund war bereits bei der Errichtung der neuen Arbeiterkammer-Zentrale in St. Pölten vor wenigen Jahren als Bauökologie-Konsulent tätig,“ sagt bauXund-Geschäftsführer Dr. Thomas Belazzi. „Beim aktuellen Projekt in Baden ist bauXund nun umfassend mit allen bauökologischen Themen - vom Altbestand bis zum Neubau - und der Zertifizierung befasst. Diese Ausweitung der Leistungserbringung freut uns sehr“ schließt Belazzi.