
© BEHF Ebner Hasenauer Ferenczy ZT GmbH

Nordbahnhof Bf.6a1
Im neuen Nordbahnhofviertel entsteht auf Baufeld 6a1 im 2. Wiener Gemeindebezirk, direkt neben der Endstation der Straßenbahnlinie „O“ ein Wohnprojekt mit 74 freifinanzierten Wohnungen. Das Gebäude wird von Strabag Real Estate entwickelt. Der Baubeginn war 2021, die Fertigstellung ist für 2023 geplant.
Das Projekt wird nach den Kriterien der ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienentwicklung) zertifiziert.
Die bauXund-Beratungsleistungen:
- bauXund wurde mit dem ÖGNI-/DGNB-Audit dieses Projekts beauftragt.
- Weiters wurde bauXund mit der Koordination der Umsetzung der Kriterien der EU-Taxonomie Verordnung beauftragt.
- bauXund begleitete die Ausschreibung und stellte die Integration der o.a. bauökologischen Vorgaben nach DGNB und EU-Taxonomie des Bauvorhabens sicher.
- Mit dem bauXund Chemikalien- und Produktmanagement überwacht bauXund die Einhaltung der bauökologischen Qualitätskriterien, in der Bauphase in enger Abstimmung mit dem Generalunternehmer.
- Das Hauptaugenmerk bei der bauökologischen Begleitung gilt der Minimierung des Einsatzes von gesundheits- und umweltschädlichen Produkten und Chemikalien, insbesondere zur Vermeidung von klimaschädlichen HFKW, von PVC, Bioziden, Schwermetallen und organischen Lösungsmitteln (VOC).
- bauXund wird die Raumluftmessung (VOC, Formaldehyd) als Nachweis der erreichten Innenraumluftqualität vor Übergabe koordinieren.
- bauXund wird für die erbrachten bauökologischen Leistungen, die für die ÖGNI-/DGNB-Zertifizierungen und die EU-Taxonomie Verordnung relevant sind, die Nachweise zusammenstellen.