
Dr. Thomas Belazzi

Seminar: Nachhaltiges Bauen im Krankenhaus

Christian Pöhn
21. Juni 2007
Seminar: Nachhaltiges Bauen im Krankenhaus
Sozialmedizinisches Zentrum Süd, Geriatriezentrum Favoriten, Wiener Krankenanstaltenverbund
Zum dritten Mal fand 2007 das Seminar "Nachhaltiges Bauen im Krankenhaus" zu den vielfältigen Aspekten des „Nachhaltigen Bauens“ statt.
Die ReferentInnen berichteten über aktuelle Entwicklungen rund ums ökologische Bauen, über interessante Initiativen wie ÖkoKauf Wien, neue Standards, neue Produkte und neue Ansätze. Als innovatives Werkzeug wurde die ixbau.at-Datenbank vorgestellt wie ein umfassender Überblick über die aktuelle Schulungsangebote gegeben. Aktuelle Bauprojekte großer Spitalsträger wurden vorgestellt.
Mehr Informationen: >> Seminarprogramm (pdf)
Die gehaltenen Referate stehen Ihnen hier zum downloaden zur Verfügung:
- Georg Patak, MA22 Umweltschutz, Stadt Wien
ÖkoKauf Wien - Das Programm zur Ökologisierung des Beschaffungswesen der Stadt Wien, vom Hochbau bis zur Desinfektion - DI Dr. Christian Pöhn, MA39 Versuchs- und Forschungsanstalt der Stadt Wien
Die EU-Gebäuderichtlinie - Bedeutung und Chancen für Krankenanstaltengesellschaften - Prof. Dr. Josef-Peter Guggenbichler, Universitätsklinik Erlangen
Antimikrobielle Oberflächen als Planungskriterium bei der Baustoffauswahl - Barbara Bauer, IBO Österreichisches Institut für Baubiologie und –ökologie
Bauökologische Bewertung mit Prüfzeichen und deren Kriterien - am Beispiel von natureplus und ixbau.at-Datenbank - DI Gerhard Planinc, Dietzel-Univolt
Halogenfreie Elektroinstallation in Gebäuden - Ing. Kurt Kominek, Schwechater Kabelwerke
Halogenfreie Kabel und Leitungen in Gebäudeinstallationen - DI Johannes Fechner, 17&4 Organisationsberatung
Kompetenz-Anforderungen für Umwelt- und Energiemanagement - Überblick über Angebote zur Weiterbildung - DI Dr. Thomas Belazzi, bauXund
Impulse für Nachhaltiges Bauen - DI Friedrich Murauer, GESPAG
Vorstellung der neuen Nachhaltigkeitsstrategie und aktueller Projekte - DI Alfred Piniel, Architekturbüro Sauer
Ökologisch Bauen in Privatkrankenhäusern