
© SIEDLUNGSUNION

© SIEDLUNGSUNION
Wohnprojekt Telephonweg
Der gemeinnützige Bauträger SIEDLUNGSUNION errichtete in Wien-Donaustadt am Telephonweg 1 eine Wohnhausanlage mit 140 Wohnungen, zwei Geschäftslokalen und einem Seniorenzentrum. Der Baustart war im Sommer 2022 und das Bauende war im Mai 2024.
bauXund war im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit mit der SIEDLUNGSUNION mit der bauökologischen Begleitung zur Sicherstellung einer gesunden Raumluft und Schadstoffvermeidung beauftragt.
bauXund setzt seit 20 Jahren im Rahmen des von bauXund entwickelten Chemikalien- und Produktmanagements bauökologische Konzepte für gesunde Raumluft und Klimaschutz um. Die Umsetzung der bauökologischen Kriterien erfolgt durch deren Integration in die Ausschreibung und sie werden damit Vertragsbestandteil der Auftragnehmer. bauXund prüfte die von diesen verwendete Produkte vor deren Einsatz und stellte anschließend durch baubegleitende Kontrollen deren Verwendung sicher.
Die bauXund-Beratungsleistungen:
- bauXund begleitete die Ausschreibungen und stellte so die Integration der bauökologischen Vorgaben gemäß klimaaktiv-Kriterien sicher.
- Mit dem bauXund Chemikalien- und Produktmanagement wurde die Einhaltung aller bauökologischen Qualitätskriterien in der Bauphase sicher gestellt.
- Das Hauptaugenmerk galt der Minimierung des Einsatzes von gesundheits- und umweltschädlichen Produkten und Chemikalien, insbesondere zur Vermeidung von klimaschädlichen HFKW, von PVC, Bioziden, Schwermetallen und organischen Lösungsmitteln (VOC).