Zelda-Kaplan-Weg 6

© Hawelka

Zelda-Kaplan-Weg 6

© Hawelka

Zelda-Kaplan-Weg 6

© Hawelka

Wohnen statt Coca Cola

Der Bauträger Mischek strebt für sein Bauvorhaben Zelda-Kaplan-Weg 6 in der „Biotope City Wienerberg“ das Prüfsiegel „bauXund schadstoffgeprüft“ an. Das derzeit in Bau befindliche Wohnprojekt mit 117 freifinanzierten Eigentumswohnungen nahe dem Erholungsgebiet Wienerbergteich ist das nächste Mischek-Projekt, das sich die Einhaltung der anspruchsvollen bauökologischen Standards des bauXund-Prüfsiegels zum Ziel gesetzt hat. bauXund begleitet das Bauvorhaben, um dieses Ziel zu erreichen.

Zusätzlich wurde das Wohnprojekt nach den klimaaktiv-Kriterien des Umweltministeriums zertifiziert. Das klimaaktiv-Planungszertifikat wurde bereits ausgestellt. Damit ist es bereits das zweite Bauvorhaben des Bauträgers Mischek mit dieser Auszeichnung.

Auf dem früheren Werksgelände des Getränkekonzerns Coca Cola am Wienerberg an der Triester Straße entsteht mit der „Biotope City Wienerberg“ ein neuer Wohnbezirk mit etwa 1000 Wohnungen, einem Bürogebäude, einer Schule und einem breiten Freiraumangebot. Mehr zum Projekt unter biotopecity.wien.

bauXund setzt seit 20 Jahren im Rahmen des von bauXund entwickelten Chemikalien- und Produktmanagements bauökologische Konzepte für gesunde Raumluft und Klimaschutz um. „bauXund schadstoffgeprüft“ ist die Premium-Version dieser Begleitung mit strengeren Prüfkriterien, noch detaillierter Baubegleitung und verpflichtenden Raumluftmessungen.

Die Umsetzung der bauökologischen Kriterien erfolgte durch deren Integration in die Generalunternehmer-Ausschreibung und sie wurden damit Vertragsbestandteil des GU. bauXund prüfte die vom GU und seinen Subunternehmern verwendeten Produkte vor deren Einsatz und stellte anschließend durch baubegleitende Kontrollen deren Verwendung sicher.

Die bauXund-Beratungsleistungen:

  • bauXund begleitete die Ausschreibungen und stellte so die Integration der bauökologischen Vorgaben sicher.
  • Mit dem bauXund Chemikalien- und Produktmanagement wird die Einhaltung der bauökologischen Qualitätskriterien in der Bauphase sichergestellt.
  • Das Hauptaugenmerk gilt der Minimierung des Einsatzes von gesundheits- und umweltschädlichen Produkten und Chemikalien, insbesondere zur Vermeidung von klimaschädlichen HFKW, von PVC, Bioziden, Schwermetallen und organischen Lösungsmitteln (VOC).
  • bauXund koordiniert die Raumluftmessung (VOC, Formaldehyd, Schimmel) vor Übergabe. Diese soll die sehr gute Raumluftqualität belegen.
  • bauXund ist gleichzeitig auch als Auditor für die klimaaktiv-Gebäudebewertung verantwortlich.