Parlament mit bauXund-Beteiligung saniert
Die Bauphase der Generalsanierung des Parlaments begann 2018, zeitgleich führte bauXund mit dem Projektpartner IBO Innenraumanalytik die Schad- und Störstofferkundung des Gebäudes gemäß Recycling Baustoff Verordnung durch…
klimaaktives Wohnen in Eisenstadt
Im Herzen von Eisenstadt, oberhalb der Fußgängerzone, mit schönem Blick über die Altstadt und den Schlosspark, entstand ein Wohnprojekt mit 42 freifinanzierten Eigentumswohnungen…
Campo Breitenlee
Die Bauträger ÖVW – Österreichisches Volkswohnungswerk und Mischek streben für ihr gemeinsames Bauvorhaben „Campo Breitenlee“ in der Podhagskygasse im 21. Wiener Gemeindebezirk eine klimaaktiv Gebäudezertifizierung und das bauökologische Prüfsiegel „bauXund schadstoffgeprüft“ an…
Gold für Arbeiterkammer in Baden
Die Arbeiterkammer Niederösterreich hat in Baden eine neue Bezirksstelle für die modernen Anfordernisse der Mitgliederberatung errichtet…
13 Gebäudezertifikate für bauXund-Projekte
Am 12.5.2022 zeichnete das Klimaschutzministerium insgesamt 51 nachhaltige Gebäude im Rahmen einer Abendveranstaltung in der WKO-Zentrale in Wien aus…