
Vortrag beim Symposium

Besserer Informationsaustausch

Lernen und Kennenlernen
21. Juni 2011
Symposium Nachhaltiges Bauen im Krankenhaus
Krankenanstalt Rudolfstiftung
Konferenzraum 01, Boerhaavegasse 8a / EG,
1030 Wien
Zum bereits siebenten Mal fand heuer diese Veranstaltung zu den vielfältigen Aspekten des „Nachhaltigen Bauens“ statt. Diese erfüllte den vielfach geäußerten Wunsch nach einem besseren Informationsaustausch, sowohl innerhalb des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) als auch mit KollegInnen anderer Krankenhausbetreiber, mit PlanerInnen, Energiefachleuten, BauökologInnen und Firmen, die dafür interessante Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Das gegenseitige Lernen und Kennenlernen stand im Mittelpunkt.
Weitere Informationen können Sie dem >> Symposiumprogramm entnehmen.
Die Symposiumsunterlagen stehen Ihnen hier zum download zur Verfügung:
- Robert KORAB, raum & kommunikation und Mitglied des Österreichischen Klimabeirats
Hohe Qualität beim Bauen und Sanieren – Kapital für Generationen - Markus REBHAHN & Wolfgang KRADISCHNIG, delta GmbH
Chancen und Gefahren im Projektmanagement nachhaltiger Projekte - Michael SATTLER, Magistratsdirektion-Klimaschutzkoordination, Stadt Wien
Klimaschutz in Wien: Neue Ziele bis 2020 - Hildegard LERNER & Thomas BELAZZI, bauXund gmbh
Aktuelles zum Forschungsprojekt „Netzwerk Bauökologie für Krankenhäuser - Michael GRIMBURG, MA22 – Umweltschutz, Stadt Wien
ÖkoKauf Wien: Neue Hilfsmittel für die ökologische Beschaffung im Innenausbau - Hans WEGSCHEIDER, Wegscheider Holzbau & Bernhard WALLNER, BioSide Technology
Neue Holz-Lehmbau-Systeme - Emanuel MAIRINGER, bauXund gmbh
Schimmelprävention - Peter WÖLFL, Wiener Krankenanstaltenverbund
Nachhaltigkeit im Projekt Krankenhaus Nord - Christian NÜSSEL, FCP GmbH
Überblick über die geriatrischen Neubauten des KAV unter Berücksichtigung der Ökokauf Wien-Kriterien - Birgit NIPITSCH, KAGes - Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft
Klimafreundliche Baustoffe - ein Beitrag zum KAGes PROgramm KLIMAschutz - Valeska KOHOLZER, gespag - OÖ Gesundheits- und Spitals AG
Aktuelle umweltrelevante Aktivitäten der gespag