
Start des Seminars

in der Pause...

Dr. Belazzi, Dr. Pöcksteiner, Eigentümer, Dietzel GmbH
Symposium: Nachhaltiges Bauen im Krankenhaus
Zum bereits sechsten Mal fand am 15. Juni 2010 diese Veranstaltung zu den vielfältigen Aspekten des „Nachhaltigen Bauens“ statt.
Diese erfüllte den vielfach geäußerten Wunsch nach einem besseren Informationsaustausch, sowohl innerhalb des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) als auch mit KollegInnen anderer Krankenhausbetreiber, mit PlanerInnen, Energiefachleuten, BauökologInnen und Firmen, die dafür interessante Produkte und Dienstleistungen anbieten. Das gegenseitige Lernen und Kennenlernen stand im Mittelpunkt.
Die Symposiumsunterlagen stehen Ihnen hier zum download zur Verfügung:
- Helga KROMP-KOLB, Institut für Meteorologie, Universität für Bodenkultur,
Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Herbert GREISBERGER, ÖGUT - Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik:
Aktuelles zum ProjektEnergieeffiziente Krankenhäuser des bm:vit - Günter POYER, Abteilung Umweltschutz, Geschäftsbereichs Technik
KAV: Ökologisches und energieeffizientes Bauen im Wiener Krankenanstaltenverbund - Christian PÖHN, MA39 - Versuchs- und Forschungsanstalt der Stadt Wien
Zukünftige Anforderungen zu Wärmeschutz und Energieeinsparung - Ziele und Vorschläge bis 2020 - Hildegard LERNER & Emanuel MAIRINGER, bauXund gmbh
Vortrag Leitfaden Fenstersanierung
- Leitfaden Fenstersanierung
- Beilage zur Fensterstudie - Christian SCHUH & Gerhard MICHENTHALER, Murexin AG
Emissionsarme Innenwandfarben und wässrige Oberflächenschutzsystem
Vortrag: Nachhaltig Bauen im Krankenhaus
Vortrag: MUREXIN AQUAPOX WASSEREMULGIERBAR - Oliver ANDERSCH, Leiter Reinigung & Hygiene, ISS Facility Service GmbH
Verhinderung des Schmutzeintrags – Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit - Angelika TISCH, Interuniversitäres Forschungszentrum IFZ Graz
Nachhaltiges Bauen öffentlicher Auftraggeber - Kernkriterien des Aktionsplans für nachhaltige öffentliche Beschaffung - Thomas LENZINGER, GriffnerHaus AG
Nachhaltiges Bauen: Warum Energieeffizienz alleine zuwenig ist - Birgit NIPITSCH, KAGes - Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft
Ökologie im Spitalsbau - die nächsten Schritte vom KAGes Strategiepapier hin zum umfassenden Klimaschutz - Friedrich MURAUER, GESPAG - OÖ Gesundheits- und Spibals AG
Der erste Umweltbericht der GESPAG und das Klimabündnisprojekt
Umweltbericht der GESPAG - Meinrad HUEMER, KAV
Einsatz einer Wärmebildkamera bei der Inspektion von Spitälern