
Vor dem Seminar

Begrüßung

Informationsaustausch in der Pause
3. Juni 2009
Seminar Nachhaltiges Bauen im Krankenhaus 2009
Sozialmedizinisches Zentrum Süd, Geriatriezentrum Favoriten, Wiener Krankenanstaltenverbund
Zum bereits fünften Mal fand 2009 diese Veranstaltung zu den vielfältigen Aspekten des „Nachhaltigen Bauens“ statt. Es erfüllte den vielfach geäußerten Wunsch nach einem besseren Informationsaustausch, sowohl innerhalb des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV), als auch mit KollegInnen anderer Krankenhausbetreiber, mit PlanerInnen, Energiefachleuten, BauökologInnen und Firmen, die dafür interessante Produkte und Dienstleistungen anbieten. Das gegenseitige Lernen und Kennenlernen stand im Mittelpunkt.
Mehr Informationen )>> Seminarprogramm (pdf, 77k)
Die gehaltenen Referate stehen Ihnen hier zum downloaden zur Verfügung:
- Wolfgang Pekny, Plattform Footprint
Der ökologische Fußabdruck, Gut, fair und gesund Leben, mit einem fairen Anteil der Welt
Zusammenfassung - Emanuel MAIRINGER, bauXund gmbh
Die Energieausweis-Gesetzgebung als vielfältiger Impulsgeber für
nachhaltiges Bauen - Peter WÖLFL, Wiener Krankenanstaltenverbund
Nachhaltigkeit im Projekt Krankenhaus Nord - Susanne GEISSLER, Österreichische Energieagentur
Optimiertes Datenmanagement für mehr Energieeffizienz im Gebäudebestand - Brigitta COLBERT, ÖTI – Institut für Ökologie-Technik-Innovation
PUR-Oberflächen – Werbung oder technisch nachhaltige Lösung? - Jürgen WALTER, UFLOOR Systems
Schnelle und ökologische Bodenbelagsrenovierung im Gesundheitswesen - Wolfgang STEIN, Keimfarben GesmbH
Giftfreie Schimmelsanierung - Georg BENKE, e7 Energie Markt Analyse GmbH
Das Projekt Energieeffiziente Krankenhäuser des bm:vit - Anton SÜSS, OMS Objekt Management Service GmbH der Kreuzschwestern
Altenheim Rudigier Linz – Österreichs erstes Altenheim im Passivhaus-Standard - Friedrich MURAUER, GESPAG
Aktuelle Aktionsschwerpunkte und Erfolge der neuen Umweltstrategie