Forum am Seebogen

© ZOOMVP.AT

Forum am Seebogen

© ZOOMVP.AT

Forum am Seebogen

Das Bauvorhaben des Bauträgers Familienwohnbau umfasst 19 Wohn- und 2 Büroeinheiten auf etwa 1.700 m2 Nutzfläche. Das Gebäude wird in Modul-Holzbauweise errichtet und nach den Kriterien der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltig Bauen (ÖGNB) zertifiziert.

bauXund ist der Bauökologie-Konsulent für dieses Bauvorhaben und unterstützt das Audit durch diverse Messleistungen und Berechnungen.

Die bauXund-Beratungsleistungen:

  • bauXund begleitet die Ausschreibung und stellt die Integration der o.a. bauökologischen Vorgaben nach TQB des Bauvorhabens sicher.
  • Mit dem bauXund Chemikalien- und Produktmanagement wird die Einhaltung der bauökologischen Qualitätskriterien, in der Bauphase in enger Abstimmung mit dem Generalunternehmer, überwacht.
  • Das Hauptaugenmerk bei der bauökologischen Begleitung gilt der Minimierung des Einsatzes von gesundheits- und umweltschädlichen Produkten und Chemikalien, insbesondere zur Vermeidung von klimaschädlichen HFKW, von PVC, Bioziden, Schwermetallen und organischen Lösungsmitteln (VOC).
  • Sicherstellung des Einsatzes heimischer Hölzer. Tropenhölzer sind nur mit „FSC“-Zertifikat (Nachweis der nachhaltigen Forstwirtschaft) zulässig.
  • bauXund koordiniert die Raumluftmessung (VOC, Formaldehyd, Schimmelsporen) als Nachweis der erreichten Innenraumluftqualität und die elektromagnetischen Messungen vor Übergabe.
  • bauXund stellt für die erbrachten bauökologischen Leistungen die für die TQB -Zertifizierungen relevanten Nachweise zusammen.