Campo Breitenlee

Campo Breitenlee

Campo Breitenlee

Campo Breitenlee

Die Bauträger ÖVW – Österreichisches Volkswohnungswerk und Mischek strebten für ihr gemeinsames Bauvorhaben in der Podhagskygasse im 21. Wiener Gemeindebezirk das Prüfsiegel „bauXund schadstoffgeprüft“ an.

Das Wohnprojekt hat auf etwa 22.000 m2 Nutzfläche etwa 324 Eigentums- und Mietwohnungen. Weiters wurden ein Kindergarten mit etwa 1.050 m2, eine Arztpraxis, diverse Gemeinschaftsräume und drei Gästewohnungen umgesetzt.

Das Projekt ist das Siegerprojekt des Bauträgerwettbewerbs Podhagskygasse III auf Bauplatz A.

Zusätzlich wurde das Wohnprojekt nach den klimaaktiv-Kriterien des Umweltministeriums zertifiziert. Das Zertifizierungsziel „Silber“, d. h. mindestens 750 Punkte, wurde durch die gute Zusammenarbeit über die gesamte Projektlaufzeit zwischen Bauträger, Planungs-, Bau- und Auditteam mit durchschnittlich 802 Punkten deutlich übererfüllt. Die Zertifizierung wurde im Dezember 2024 abgeschlossen.

bauXund setzt seit 20 Jahren im Rahmen des von bauXund entwickelten Chemikalien- und Produktmanagements bauökologische Konzepte für gesunde Raumluft und Klimaschutz um. „bauXund schadstoffgeprüft“ ist die Premium-Version dieser Begleitung mit strengeren Prüfkriterien, noch detaillierter Baubegleitung und verpflichtenden Raumluftmessungen.

Die Umsetzung der bauökologischen Kriterien erfolgte durch deren Integration in die Generalunternehmer-Ausschreibung und sie wurden damit Vertragsbestandteil des GU. bauXund prüfte die vom GU und seinen Subunternehmern verwendeten Produkte vor deren Einsatz und stellte anschließend durch baubegleitende Kontrollen deren Verwendung sicher.

Die bauXund-Beratungsleistungen:

  • bauXund begleitete die Ausschreibungen und stellte so die Integration der bauökologischen Vorgaben sicher.
  • Mit dem bauXund Chemikalien- und Produktmanagement wurde die Einhaltung der bauökologischen Qualitätskriterien in der Bauphase sichergestellt.
  • Das Hauptaugenmerk galt der Minimierung des Einsatzes von gesundheits- und umweltschädlichen Produkten und Chemikalien, insbesondere zur Vermeidung von klimaschädlichen HFKW, von PVC, Bioziden, Schwermetallen, organischen Lösungsmitteln (VOC) und Weichmacher (SVOC).
  • bauXund koordinierte die Raumluftmessung (VOC, Formaldehyd, Schimmel) vor Übergabe. Diese belegte die sehr gute Raumluftqualität.
  • bauXund war gleichzeitig auch als Auditor für die klimaaktiv-Gebäudebewertung verantwortlich.