Die Stadtgemeinde Wolkersdorf errichtete mit dem Kindergarten Münichsthal eine neue Kinderbetreuungseinrichtung…
bauXund Referenzprojekte:
Projekte zum Prüfregime Nicht-Wohnen

Kindergarten Münichsthal

Volksschule Semriach
Die Volksschule wurde 1828 errichtet und 1892, 1914, 1954, 1983 erweitert. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Maßnahmen wurden im Rahmen der Generalsanierung umgesetzt.

Schulsanierung Pressbaum
Auf dem Schulcampusgelände des Sacre Coeur Pressbaum befindet sich unter anderem die Neue Mittelschule (NMS) Pressbaum. Diese wurde 1977 als zweigeschoßiges Schul- und Hortgebäude errichtet.

Josef-Rehrl-Schule
Das Land Salzburg hat diesen Schulneubau für das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik für Sinnesbeeinträchtigte nach ÖGNB-Kriterien geplant, errichtet und zertifiziert. bauXund war der Bauökologie-Konsulent.

Volksschule Wolkersdorf
Die Stadtgemeinde Wolkersdorf strebt für dieses Bauvorhaben, das aus einem Sanierungs- und einem Neubauteil besteht, das Prüfsiegel „bauXund schadstoffgeprüft“ an.

Bildungscampus Aron Menczer
bauXund ist Teil des erfolgreichen Konsortiums, dass die Ausschreibung für dieses-Projekt gewonnen hat. Der „Bildungscampus Aron Menczer“ wird im 3.Bezirk errichtet. Baubeginn war im Mai 2019.

Bildungscampus Seestadt Nord
bauXund ist Teil des erfolgreichen Konsortiums, das die Ausschreibung für dieses-Projekt gewonnen hat. Der „Bildungscampus Seestadt Aspern Nord“ wird im 22. Bezirk errichtet.

K27 Kerepesi Business Center
bauXund zertifiziert gemeinsam mit Partner Ecotech Building Solutions ein Büro- und ein Hotelgebäude in Ungarn.

Bildungscampus Salzburg-Gnigl
Die Stadt Salzburg Immobilien GmbH (SIG) hat mit dem neuen Bildungscampus Gnigl ein neues Vorzeigeprojekt für einen modernen Bildungsbau errichtet.