© EXPRESSIV GmbH
© EXPRESSIV GmbH
Baumstadt Floridsdorf
Unter der Adresse Werndlgasse 3a + 5a + 7a in 1210 Wien errichtet der Bauträger Familienwohnbau das Neubauprojekt „Baumstadt Floridsdorf“. Dieses besteht aus einem Wohngebäude mit 100 Wohnungen auf 7.300 m² BGF sowie einem Kindergarten mit 6 Gruppen auf 1.200 m² BGF. Die Bauweise ist hybrid: Eine Stahlbetonskelettbauweise wird mit Holzwänden ausgefacht. Die Heizung und Kühlung erfolgt mit Fernwärme. Am Dach wird eine PV-Anlage mit 62 kWp installiert.
Der Baubeginn ist für 2025, die Fertigstellung 2027 geplant. bauXund ist für das Projekt mit dem ÖGNI-Audit mit allen dazugehörigen Fachplanungsleistungen (Ökobilanzierung, Berechnung Lebenszykluskosten, Messungen) beauftragt.
Die bauXund-Beratungsleistungen:
- bauXund wurde mit dem ÖGNI-/DGNB-Audit dieses Projekts beauftragt.
- bauXund begleitete die Ausschreibung und stellte die Integration der o.a. bauökologischen Vorgaben nach DGNB des Bauvorhabens sicher.
- Mit dem bauXund Chemikalien- und Produktmanagement überwachte bauXund die Einhaltung der bauökologischen Qualitätskriterien in der Bauphase in enger Abstimmung mit dem Generalunternehmer.
- Das Hauptaugenmerk bei der bauökologischen Begleitung galt der Minimierung des Einsatzes von gesundheits- und umweltschädlichen Produkten und Chemikalien, insbesondere zur Vermeidung von klimaschädlichen HFKW, von PVC, Bioziden, Schwermetallen und organischen Lösungsmitteln (VOC).
- bauXund koordinierte die Raumluftmessung (VOC, Formaldehyd) als Nachweis der erreichten Innenraumluftqualität vor Übergabe.
- bauXund stellte für die erbrachten bauökologischen Leistungen, die für die ÖGNI-/DGNB-Zertifizierung relevant sind, die Nachweise zusammen.